
© istock.com, william87
Wer wir sind
Im Arbeitskreis Migration und Integration (AMIN) arbeiten Kirchen und Freikirchen, Gemeinschaften und Vertreter örtlicher Allianzkreise sowie Missionswerke zusammen, um die missionarische, diakonische und seelsorgerliche Arbeit unter Migranten zu fördern.
AMIN besteht seit 1975 und ist ein Arbeitskreis der Deutschen Evangelischen Allianz, mit folgenden Schwerpunkten und Aufgaben:
- Sensibilisierung örtlicher und regionaler Evangelischer Allianzen für die Mission vor der Haustür; Hilfestellung beim Gründen und Begleiten von örtlichen Arbeitskreisen;
- Ermutigung und Unterstützung christlicher Gemeinden und Gruppen zu Mission in Deutschland;
- Anbieten einer Konsultations- und Koordinationsebene für christliche Gemeinden fremdsprachiger Mitbürger in Deutschland;
- Zusammenarbeit mit Missionswerken, die unter fremdsprachigen Mitbürgern tätig sind.
Darüber hinaus berät und unterstützt AMIN die Gremien der Deutschen Evangelischen Allianz bei Fragen, die die Arbeit unter Migranten und Flüchtlingen betreffen. AMIN gibt Anregungen zur Einbindung fremdsprachiger Christen in die Arbeit der Evangelischen Allianz auf allen Ebenen.
AMIN veranstaltet regelmäßig bundesweite Regionalkonferenzen.
AMIN vermittelt und vernetzt
Gerne vermitteln wir in Deutschland so weit wie möglich
- Kontakt zu örtlichen AMIN-Gruppen in Ihrer Nähe.
- Kontakt zu Personen, Gruppen und Organisationen, die in der Arbeit unter Migranten und Flüchtlingen tätig sind.
- Regionalkonferenzen – Viele Veranstaltungen 2021 auf einen Blick hier.