Beginn: 12.12.2025
Ende: 14.12.2025
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg
"Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?"
Förderung der Teilhabe von Kirchenmitgliedern mit Migrationshintergrund

„Was brauchen farsisprachige Christinnen und Christen in unseren Gemeinden?“
Tagung vom 12.-14.12.2025
im Ev. Bildungszentrum 29320 Hermannsburg, Lutterweg 16
Freitag, 12.12.2025
15.00 Kaffee
15.30 Begrüßung
15.45 „Persianspeaking Christians in Sweden – state, needs, wishes and dreams“ (Pn. Annihita Parsan, Stockholm)
17.00 „Persianspeaking Christians in the Anglican Church“ (Revd Canon Omid Moludy, priest for cultural diversity, diocese of Manchester)
18.00 Abendessen
19.00 Vorstellungsrunde
20.30 Abendgebet, - ausklang
Samstag, 13.12.2025
8.00 Andacht
8.30 Frühstück
9.30 „Christen aus dem Iran in der Kreuzkirche Bremerhaven“ (P. Götz Weber per Zoom)
10.00 Panel I „Was brauchen Christinnen und Christen persischer Sprache in Deutschland?“ (Regionalbischöfin a. D. Dr. Dorothea Greiner, Gholamreza Sadeghinejad, Theol. Mitarb. Eb- lt. Kirche in Bayern, Lektor Johannes Amir Aliakbari Hannover (angefr.), P. Dr. Jobst Reller Ev. lt. Landeskirche Hannovers)
11.00 Pause
11.15 „Erfahrungen und Angebote in Baptistengemeinden in Deutschland“, (Pastor Omid Homayouni (Varel)/ Pastor Thomas Klammt (Elsthal), Referent für Integration Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden Nordwestdeutschland/ Referent für Integration und theologische Fortbildung Bund evangelisch freikirchlicher Gemeinden
12.30 Mittagessen
13.30 Hist. Spaziergang durch Hermannsburg
15.00 Kaffee
15.30 Arbeitsgruppen zu den Themen
a) theologische Fortbildung,
b) Seelsorge,
c) Organisation und Struktur
16.45 Pause
17.00 Gottesdienstvorbereitung in Arbeitsgruppen
18.00 Abendessen
19.00 Lobpreis und Spiritualität
20.30 Abendgebet, - ausklang
Sonntag, 14.12.2025
8.30 Frühstück
9.30 Zimmerräumen, Ausschecken
10.00 Gottesdienst in Deutsch/ Englisch/ Farsi mit Predigtvoten und Gebeten aus den Arbeitsgruppen
11.00 „Was nehme ich/ nehmen wir mit?“
Plenumsäußerungen auf dem „Heißen Stuhl“,
Fragen, Antworten und Diskussion
12.30 Mittagessen
Anschl. Abreise
Übersetzung deutsch/ englisch/ farsi vorgesehen
Transfer vom, bzw. zum Bahnhof Unterlüß ist nach vorheriger Anmeldung möglich (Ankunft 13.24, bzw. 13.30).
Teilnehmerkreis: Interessierte und Haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende im Bereich interkulturelle Gemeindeentwicklung
Kosten:
100,- € Vollpension und Kaffee im EZ/Du/WC
Stornogebühren des Bildungszentrums durch kurzfristige Absage werden in Rechnung gestellt.
Tagungsleitung
Pastor Dr. Jobst Reller, Förderung der Teilhabe von Kirchenmitgliedern mit Migrationshintergrund, Landeskirchenamt Serviceagentur, Archivstr. 3, 30169 Hannover
Tel. 0176 11 51 52 28
Jobst.reller@evlka.de
Nach Anmeldung stellt das Bildungszentrum die Rechnung aus.
Verbindliche Anmeldung bis 31.10.2025 über folgenden Link:
www.formulare-e.de/f/tagung-farsisprachige-christinnen-und-christen-12-14-12-2025